Stellenausschreibung Gruppentrainer:in

JUMP - Jugend Umwelt Plattform

Stellenausschreibung Gruppentrainer:in

Stellenausschreibung Gruppentrainer:in

Gruppentrainer:in Freiwilliges Umweltjahr Gruppe grün (Region West)

Die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP ist das Sprungbrett für junge Menschen in den Umweltbereich! Mit unseren Programmen, Veranstaltungen, Seminaren und Druckwerken bieten wir Jugendlichen ab 18 Jahren Einstiegshilfen, Weiterbildung und Orientierung rund um Umwelt und Nachhaltigkeit in ganz Österreich.

Eines dieser Programme ist das Freiwillige Umweltjahr FUJ, der einzige Freiwilligendienst im Umweltbereich in Österreich. Jährlich engagieren sich dabei in vier Ausbildungsgruppen ca. 100 Jugendliche bei gemeinnützigen Einsatzstellen (u.a. NGO‘s, Nationalparke).

Die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP sucht für den Zeitraum September 2025 bis Juni 2026 eine engagierte Person als Gruppentrainer:in (Werkvertrag) zur pädagogischen Begleitung der Seminargruppe grün im Rahmen des Freiwilligen Umweltjahres (FUJ).

Deine Rolle:

Als Gruppentrainer:in begleitest du eine fixe FUJ-Teilnehmer:innengruppe durch mehrere Seminare des Jahresprogramms. Du stärkst den sozialen Zusammenhalt, moderierst Gruppenprozesse, arbeitest mit Methoden aus der Umweltbildung und begleitest die Jugendlichen auf ihrem Weg der persönlichen und beruflichen Orientierung.

Deine Aufgaben:

  • Aufbau einer konstruktiven Gruppendynamik (Kennenlernen, Rollenklärung, Konfliktmoderation, Feedbackkultur)
  • Methodische Arbeit zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen (z. B. Rollenspiele, Diskussionen)
  • Förderung von Selbstreflexion & Prozessbewusstsein durch kreative, naturnahe Methoden
  • Planung & Dokumentation in enger Abstimmung mit Ausbildungsbegleitung und der Seminarorganisation

Seminarorte & Termine für Gruppe grün

Du begleitest Gruppe grün bei folgenden Seminaren im Westen Österreichs:

📍 Seminar 1: 13.–16.10.2025 (4 Tage) – steyle Welt, Bischofshofen

📍 Seminar 2: 02.12.2025 (halber Einsatztag) – Jugendgästehaus Linz

📍 Seminar 5: 05.–07.05.2026 (3 Tage) – steyle Welt, Bischofshofen

➕ Zusätzlich 1 Tag für Vor- und Nachbereitung (ortsungebunden)

Vor jedem Seminareinsatz finden Planungstreffen statt (teils online oder in Wien), die ebenfalls Teil deiner Tätigkeit sind.

Was du mitbringen sollst:

  • Mindestens 3-jährige Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und jungen Erwachsenen (17–25 Jahre)
  • Ausbildung im pädagogischen Bereich, z. B. in der (Umwelt‑)Pädagogik, Erlebnispädagogik, Outdoorpädagogik o. Ä.
  • Kenntnisse in non-formaler Bildung, Umweltbildung oder Nachhaltigkeitsthemen
  • Teamfähigkeit, Empathie, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Seminaraufenthalten (Bischofshofen & Linz)
  • Führerschein B

Rahmenbedingungen:

  • Werkvertrag mit insgesamt 8,5 Einsatztagen
  • Die vereinbarten Leistungen werden mit einer Pauschalvergütung von insgesamt 5.737,50 € abgegolten (Tagessatz: 675€)
  • Du arbeitest eng mit Ausbildungsbegleitung, Seminarorganisation und anderen Gruppentrainer:innen zusammen

Hinweis: Es handelt sich um ein freies Dienstverhältnis im Rahmen eines Werkvertrags. Die Abrechnung erfolgt auf selbstständiger Basis, die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Abwicklung liegt bei dir als Werkvertragsnehmer:in. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Werkverträge findest du z. B. auf der Website der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) oder der Arbeiterkammer (AK).

Wir melden uns dann ehestmöglich bei dir.

Reisekosten zum Bewerbungsgespräch werden nicht rückerstattet!

Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen stimmst du der Verarbeitung der von dir angegebenen Daten durch die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP zu. Reisekosten zum Bewerbungsgespräch werden nicht rückerstattet.

Click or drag a file to this area to upload.
Click or drag a file to this area to upload.