Die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP, die Bundesjugendvertretung (BJV) und viele weitere KooperationspartnerInnen machten RIO+20 zu deiner Konferenz!
60 Jugendliche aus ganz Österreich setzten sich im Frühjahr 2012 mit den Inhalten der großen Nachhaltigkeitkonferenz RIO+20 auseinander und verfassten eine eigene Jugenddeklaration. Zwei der TeilnehmerInnen, Julia und Raphael, waren vor Ort bei der Konferenz dabei, um die Positionen der Österreichischen Jugendlichen dort einzubringen sowie von dort zu berichten!!
Rückblick: Was, wann und wie passiert ist:
27.-30. April 2012: Österreichisches Koordinationstreffen in Wien
Der internationale Prozess rund um Rio+20
Erstellung Österreichisches Jugendpositionspapier
Auswahl der zwei JugendvertreterInnen Österreichs für die Konferenz in Rio de Janeiro im Juni 2012
08.-25. Juni 2012: Reise nach Rio de Janeiro und Teilnahme am Rio+20 Youth Blast sowie an der UN-Konferenz Rio+20 (zwei JugendvertreterInnen begleitet von der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP).
06.-09. Juli 2012: Österreichisches Jugendforum in Wien
Erfahrungsbericht der beiden österreichischen JugendvertreterInnen über Rio+20
Weiterentwicklung des österreichischen Jugendpositionspapiers aufgrund der Ergebnisse der Rio+20-Konferenz
Mögliche Übergabe des österreichischen Jugendpositionspapiers an Frau Nationalpräsidentin Barbara Prammer und Herrn Bundesminister Nikolaus Berlakovich
Weitere Informationen:
Endfassung der Österreichischen Jugend-Deklaration Rio+20 >> Download.
Informationen zu den beiden >> Jugenddelegierten Julia und Raphael
Berichterstattung der beiden Jugenddelegierten auf ihrem >> Blog
Die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP, die Bundesjugendvertretung (BJV) und viele weitere KooperationspartnerInnen machten RIO+20 zu deiner Konferenz!
60 Jugendliche aus ganz Österreich setzten sich im Frühjahr 2012 mit den Inhalten der großen Nachhaltigkeitkonferenz RIO+20 auseinander und verfassten eine eigene Jugenddeklaration. Zwei der TeilnehmerInnen, Julia und Raphael, waren vor Ort bei der Konferenz dabei, um die Positionen der Österreichischen Jugendlichen dort einzubringen sowie von dort zu berichten!!
Rückblick: Was, wann und wie passiert ist:
27.-30. April 2012: Österreichisches Koordinationstreffen in Wien
08.-25. Juni 2012: Reise nach Rio de Janeiro und Teilnahme am Rio+20 Youth Blast sowie an der UN-Konferenz Rio+20 (zwei JugendvertreterInnen begleitet von der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP).
06.-09. Juli 2012: Österreichisches Jugendforum in Wien
Weitere Informationen:
Galerien
JUMP - Jugendforum Rio+20 - 2012
Die österreichischen und EU Positionen an der Rio +20 Konferenz. Vortrag von Julia Rainer
Jugendforum Rio+20 - Julia live vom Youth Blast