Aus Gründen der Fairness den anderen Volunteers und den FestivalbesucherInnen gegenüber, ist es unbedingt notwendig, dass du während deinem unentgeltlichen und freiwilligen Engagement beim Frequency GREEN TEAM folgende Regeln befolgst:
- Alkohol- und/oder Drogenkonsum ist während deines Engagements strengstens verboten!
- Wenn du danach mit dem Feiern beginnst oder Bands schaust, vergiss bitte nicht das
GREEN TEAM T-Shirt auszuziehen.
- Die Einsätze beginnen immer pünktlich zu den ausgemachten Zeiten
- Bitte leiste dein Engagement, gewissenhaft, über alle Tage und bis zum Schluss des
jeweiligen Tages. Nur so können wir erfolgreich und gemeinsam vor Ort arbeiten.
- Von Volunteers aufgenommenes und an uns gegebenes Foto- und Videomaterial wird von
der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP sowie dem Frequency Festival, im Rahmen von
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit, weiterverwendet. Bitte beachte, dass während deines
Einsatzes für das Frequency GREEN TEAM Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden,
die von der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP sowie vom Frequency Festival für
Publikationen, Onlineforen, Aussendungen etc. veröffentlicht und verwendet werden.
Gibt es während deiner Tätigkeit Probleme mit Festival-BesucherInnen (Beschimpfungen, Handgreiflichkeiten, etc.), sag bitte deine/m/r GruppenleiterIn Bescheid. Versuche bitte nie alleine, die Situation zu klären. Er/Sie wird dir helfen, eine Lösung zu finden. Ziel dabei sollte immer eine „Beruhigung der Lage“ sein. Als Teil des GREEN TEAMS hast du auch eine Vorbildfunktion.
Aus Gründen der Fairness den anderen Volunteers und den FestivalbesucherInnen gegenüber, ist es unbedingt notwendig, dass du während deinem unentgeltlichen und freiwilligen Engagement beim Frequency GREEN TEAM folgende Regeln befolgst:
- Alkohol- und/oder Drogenkonsum ist während deines Engagements strengstens verboten!
- Wenn du danach mit dem Feiern beginnst oder Bands schaust, vergiss bitte nicht das
GREEN TEAM T-Shirt auszuziehen.
- Die Einsätze beginnen immer pünktlich zu den ausgemachten Zeiten
- Bitte leiste dein Engagement, gewissenhaft, über alle Tage und bis zum Schluss des
jeweiligen Tages. Nur so können wir erfolgreich und gemeinsam vor Ort arbeiten.
- Von Volunteers aufgenommenes und an uns gegebenes Foto- und Videomaterial wird von
der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP sowie dem Frequency Festival, im Rahmen von
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit, weiterverwendet. Bitte beachte, dass während deines
Einsatzes für das Frequency GREEN TEAM Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden,
die von der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP sowie vom Frequency Festival für
Publikationen, Onlineforen, Aussendungen etc. veröffentlicht und verwendet werden.
Gibt es während deiner Tätigkeit Probleme mit Festival-BesucherInnen (Beschimpfungen, Handgreiflichkeiten, etc.), sag bitte deine/m/r GruppenleiterIn Bescheid. Versuche bitte nie alleine, die Situation zu klären. Er/Sie wird dir helfen, eine Lösung zu finden. Ziel dabei sollte immer eine „Beruhigung der Lage“ sein. Als Teil des GREEN TEAMS hast du auch eine Vorbildfunktion.