Aviso: Was passiert bei den Klimaverhandlungen in Paris?
Studierende simulieren den Weltklimagipfel 2015 realitätsgetreu in der UNO City Wien!
05.11.2015
Wien
Wien. 30 Studierende diskutieren am 11. und 12.11.15 in der UNO City Wien in der Rolle von EU, USA, Russland, China und co. den originalen Verhandlungstext der 21. UN-Klimakonferenz. Interessierte haben die Möglichkeit, dabei zu sein und eine Führung durch die UNO City zu machen.
Hiermit laden wir Sie als VertreterIn der Presse herzlich ein zur
Eröffnung und ersten Plenarsitzung der Simulation am
Mittwoch, 11. November 2015, 09:30 – 12:00
in der UNO City Wien, United Nations Office at Vienna (Wagramer Strasse 5, 1400 Vienna)
Conference Room C4, 7. Stock
Programm:
09:30-10:00: Eröffnungsworte der VeranstalterInnen und PartnerInnen (Jugend-Umwelt-Plattform JUMP, BMLFUW, Universität Wien, United Nations Information Service Vienna)
10:00-10:15: Eröffnung der Simulation durch VertreterInnen der französischen, peruanischen sowie marokkanischen (angedacht) ständigen Vertretungen bei den Vereinten Nationen in Wien
10:15-13:00 Plenarsitzung: Verhandlungen der Studierenden in ihren Rollen
Sie haben dabei die Möglichkeit, Fragen an die TeilnehmerInnen, ExpertInnen und VeranstalterInnen zu stellen und die Verhandlungen mitzuerleben (Verhandlungssprache Deutsch).
Das Projekt „UN-KlimareporterIn“ wird von der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP in Kooperation mit der Universität Wien, der Universität für Bodenkultur Wien sowie der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik durchgeführt. Mit freundlicher Unterstützung des Bundeministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft sowie dem United Nations Information Service, der Französischen Botschaft in Österreich, dem Institut Française d’Autriche und UNIVERSITAS Austria.
Wien. 30 Studierende diskutieren am 11. und 12.11.15 in der UNO City Wien in der Rolle von EU, USA, Russland, China und co. den originalen Verhandlungstext der 21. UN-Klimakonferenz. Interessierte haben die Möglichkeit, dabei zu sein und eine Führung durch die UNO City zu machen.
Hiermit laden wir Sie als VertreterIn der Presse herzlich ein zur
Eröffnung und ersten Plenarsitzung der Simulation am
Mittwoch, 11. November 2015, 09:30 – 12:00
in der UNO City Wien, United Nations Office at Vienna (Wagramer Strasse 5, 1400 Vienna)
Conference Room C4, 7. Stock
Programm:
Sie haben dabei die Möglichkeit, Fragen an die TeilnehmerInnen, ExpertInnen und VeranstalterInnen zu stellen und die Verhandlungen mitzuerleben (Verhandlungssprache Deutsch).
Anmeldung bis spätestens Montag, 09.11.15 erforderlich (per Mail an angelika.rainer@jugendumwelt.at)
Das Projekt „UN-KlimareporterIn“ wird von der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP in Kooperation mit der Universität Wien, der Universität für Bodenkultur Wien sowie der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik durchgeführt. Mit freundlicher Unterstützung des Bundeministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft sowie dem United Nations Information Service, der Französischen Botschaft in Österreich, dem Institut Française d’Autriche und UNIVERSITAS Austria.
Weitere Infos: www.jugendumwelt.at/unklimreporterin
Rückfragehinweis:
Jugend – Umwelt – Plattform
Mag.a (FH) Angelika Rainer
Öffentlichkeitsarbeit
tel: +43 1 31304-2011
mobil: +43 650 7333 494
mail: angelika.rainer@jugendumwelt.at
web: www.jugendumwelt.at
FB: www.facebook.com/jugendumwelt