Kunststoffe im Kontext einer Nachhaltigen Entwicklung
Die Nutzung von Plastik, vor allem für Wegwerfprodukte, wird zunehmend debattiert. Riesige Plastikinseln treiben in den Weltmeeren. Man findet Mikroplastik heute in Gewässern, in Tieren und im menschlichen Stuhl. Andererseits bieten Kunststoffe aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften ein außerordentliches Innovationspotential für echnologien einer Nachhaltigen Entwicklung.
Vortragender: o.Univ.Prof. DI Dr. mont. Reinhold Lang (Johannes Kepler Universität Linz, Institute of Polymeric Materials and Testing)
DialogpartnerInnen: Nunu Kaller (KonsumentInnensprecherin Greenpeace Österreich) und Dr. Karl Kienzl (Stv. Geschäftsführer Umweltbundesamt).
DialogpartnerInnen: Nunu Kaller (KonsumentInnensprecherin Greenpeace Österreich) und Dr. Karl Kienzl (Stv. Geschäftsführer Umweltbundesamt).