Frieden, Gerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung
Vortrag mit anschließender Diskussion
Die Umsetzung der "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" ist eine Herausforderung für die UN-Mitgliedsstaaten. Voraussetzung für Frieden ist Gerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung. Im Zuge dieser Veranstaltung werden spannende, neue Lebensmodelle (Genossenschaften, Sharing etc.) vorgestellt, die zu einer nachhaltigen Entwicklung führen. Internationale Projekte im Rahmen der Friedensinitiative finden ebenso Eingang wie auch ein Aufzeigen von zerstörenden Elementen (Kriege, Konflikte etc.), die irreversible Auswirkungen wie Hungersnot und Armut mit sich bringen und eine positive Entwicklung verhindern. Was braucht es um sie dauerhaft zu verhindern und was können wir dafür tun?
Referent: Peter Weish, Naturwissenschafter und Umweltaktivist
Vortrag mit anschließender Diskussion
Die Umsetzung der "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" ist eine Herausforderung für die UN-Mitgliedsstaaten. Voraussetzung für Frieden ist Gerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung. Im Zuge dieser Veranstaltung werden spannende, neue Lebensmodelle (Genossenschaften, Sharing etc.) vorgestellt, die zu einer nachhaltigen Entwicklung führen. Internationale Projekte im Rahmen der Friedensinitiative finden ebenso Eingang wie auch ein Aufzeigen von zerstörenden Elementen (Kriege, Konflikte etc.), die irreversible Auswirkungen wie Hungersnot und Armut mit sich bringen und eine positive Entwicklung verhindern. Was braucht es um sie dauerhaft zu verhindern und was können wir dafür tun?
Referent: Peter Weish, Naturwissenschafter und Umweltaktivist
Nähere Infos: https://www.argeschoepfung.at/index.php?id=1032
Anmeldung erforderlich bis 03.09.2019 unter office@argeschoepfung.at oder telefonisch unter 0660 76 00008