Während dem FUJ nimmst du am FUJ-Lehrgang teil. Dabei erwarten dich spannende Inhalte zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen und du knüpfst Kontakte zu den anderen FUJ-Teilnehmer*innen.
In 20 Seminartagen an insgesamt 6 Seminaren erwarten dich spannende Workshops und Exkursionen zu grünen Berufsfeldern, Infos zu Projektmanagement sowie Berufsorientierung im Bereich der Green Jobs. Außerdembietet der Lehrgang dir die einzigartige Möglichkeit, dein eigenes Jugend-Umwelt-Projektumzusetzen! Begleitet wirst du dabei von Fachreferent*innen,die dir und deiner Projektgruppe mit Rat & Tat zur Seite stehen. >> Jugend-Umwelt-Projekte
Für die Seminare des FUJ-Lehrgangs wirst du von deiner Einsatzstelle freigestellt.
Der "bottom up" Gedanke ist ein wesentlicher Bestandteil des Lehrgangs. Das bedeutet, dass du als Lehrgangsteilnehmer*in aktiv Inhalte und Themen des Lehrgangs mitgestalten kannst.
Als Bonus: Für dein Engagement erhältst du 7 ECTS (das sind Punkte für Studienleistungen), die du dir an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik anrechnen lassen kannst.
Aber jetzt mach dir am besten selbst ein Bild:
Termine FUJ-Lehrgang 2020/21
Seminare
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Veranstaltungsort
Seminar 1
19.-22.10.20 (MO-DO)
05.-08.10.20 (MO-DO)
12.-15.10.20 (MO-DO)
Wien
Wien
Linz, OÖ
Seminar 2
24.-27.11.20 (DI-FR)
Online
Seminar 3
18.-21.01.21 (MO-DO)
Online
Seminar 4
12.-14.04.21 (MO-MI)
Online
Seminar 5
17.-21.05.21 (MO-FR)
03.-07.05.21 (MO-FR)
10.-14.05.21 (MO-FR)
Eggenburg, NÖ*
Eggenburg, NÖ*
Bischofshofen, S*
Seminar 6
24.-26.06.21 (DO-SA)
Wien*
*Änderungen COVID bedingt möglich
Die Gruppenzuteilung erfolgte im August 2020, die Gruppenzugehörigkeit wurde bekannt gegeben.
Berufsorientierung und Umweltprojektmanagement
Termine FUJ-Lehrgang 2020/21 siehe unten!
Während dem FUJ nimmst du am FUJ-Lehrgang teil. Dabei erwarten dich spannende Inhalte zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen und du knüpfst Kontakte zu den anderen FUJ-Teilnehmer*innen.
In 20 Seminartagen an insgesamt 6 Seminaren erwarten dich spannende Workshops und Exkursionen zu grünen Berufsfeldern, Infos zu Projektmanagement sowie Berufsorientierung im Bereich der Green Jobs. Außerdem bietet der Lehrgang dir die einzigartige Möglichkeit, dein eigenes Jugend-Umwelt-Projekt umzusetzen! Begleitet wirst du dabei von Fachreferent*innen, die dir und deiner Projektgruppe mit Rat & Tat zur Seite stehen.
>> Jugend-Umwelt-Projekte
Für die Seminare des FUJ-Lehrgangs wirst du von deiner Einsatzstelle freigestellt.
Der "bottom up" Gedanke ist ein wesentlicher Bestandteil des Lehrgangs. Das bedeutet, dass du als Lehrgangsteilnehmer*in aktiv Inhalte und Themen des Lehrgangs mitgestalten kannst.
Als Bonus: Für dein Engagement erhältst du 7 ECTS (das sind Punkte für Studienleistungen), die du dir an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik anrechnen lassen kannst.
Aber jetzt mach dir am besten selbst ein Bild:
Termine FUJ-Lehrgang 2020/21
Seminare
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Veranstaltungsort
Seminar 1
19.-22.10.20 (MO-DO)
05.-08.10.20 (MO-DO)
12.-15.10.20 (MO-DO)
Wien
Wien
Linz, OÖ
Seminar 2
24.-27.11.20 (DI-FR)
Online
Seminar 3
18.-21.01.21 (MO-DO)
Online
Seminar 4
12.-14.04.21 (MO-MI)
Online
Seminar 5
03.-07.05.21 (MO-FR)
10.-14.05.21 (MO-FR)
Eggenburg, NÖ*
Eggenburg, NÖ*
Bischofshofen, S*
Seminar 6
24.-26.06.21 (DO-SA)
Wien*
*Änderungen COVID bedingt möglich
Die Gruppenzuteilung erfolgte im August 2020, die Gruppenzugehörigkeit wurde bekannt gegeben.
Galerien
Kooperationspartner