Mithilfe bei Führungen / Infoständen / Vorträgen / Bildungsangeboten
Datenerhebung/ Analysen/ Forschung
Garten-/ Landschaftspflege
Betreuung von Menschen im Umweltbereich
Tierpflege
Anzahl Plätze: 1
Allgemein
Der Nationalpark Thayatal ist der kleinste österreichische Nationalpark mit einer Fläche von 1.330 ha. Hauptaufgaben des Nationalparks sind der Schutz wertvoller Ökosysteme und der Erhalt der Artenvielfalt. Der Natur soll Raum zur Selbstentfaltung gegeben werden, der Einfluss der Menschen schwinden. Der Nationalpark hat auch einen Auftrag zur Bildung und zur Information.
Tätigkeiten im Detail
Naturraummanagement:
Pflegemaßnahmen auf Wiesen und Trockenrasen (Landschaftspflege)
Neophytenmanagement
Totholzmanagement an Gewässern
Wartungsarbeiten an Nationalparkeinrichtungen und der Außenanlage des Nationalparkhauses (z.B. Beschilderung, Wanderwege, Kräutergarten etc.)
Forschung:
Mitarbeit beim Wildkatzenprojekt, Pflege der Gehegekatzen (Fütterung, etc.)
Erhebung von Wühlschäden an Wiesen und Trockenrasen
Mitarbeit bei weiteren aktuellen Forschungsprojekten
Umweltbildung:
Mitarbeit bei Veranstaltungen aus dem Besucherprogramm
Erstellung von Materialien zur Naturvermittlung
Organisatorische Assistenz im Bereich der Kinder- und Erwachsenenbildung
Öffentlichkeitsarbeit (Betreuung neue Medien, Verfassen von Informationen, Berichten und Werbetexten, grafische Gestaltung)
Assistenz bei Exkursionen, Führungen, Schulaktionen, Programmen für Kinder und Jugendliche
Durchführung der Wildkatzenführung, Wildkatzenvorträge
Verwaltungstätigkeiten:
Vorbereitung Zertifikate (z.B. Umweltzeichen)
Archiv, Dokumentation
Kopierarbeiten
Telefondienst
Anforderungen
Großes naturkundliches Interesse
Kontaktfreudig, arbeitet gerne mit Gruppen, offen für Neues
Erfahrungen im pädagogischen Bereich von Vorteil
EDV-Kenntnisse (MS Word, Excel, neue Medien), eventuell Photoshop bzw. anderes Grafikprogramm
Matura
Studienerfahrung von Vorteil
Führerschein erforderlich, eigener PKW von Vorteil
Unterkunft:
Einsatzbereich:
Tätigkeiten:
Anzahl Plätze: 1
Allgemein
Der Nationalpark Thayatal ist der kleinste österreichische Nationalpark mit einer Fläche von 1.330 ha. Hauptaufgaben des Nationalparks sind der Schutz wertvoller Ökosysteme und der Erhalt der Artenvielfalt. Der Natur soll Raum zur Selbstentfaltung gegeben werden, der Einfluss der Menschen schwinden. Der Nationalpark hat auch einen Auftrag zur Bildung und zur Information.
Tätigkeiten im Detail
Naturraummanagement:
Forschung:
Umweltbildung:
Verwaltungstätigkeiten:
Anforderungen
Einsatzzeitraum: bevorzugt 12 Monate
Nationalpark Thayatal