Allgemein
Der Nationalpark oberösterreichische Kalkalpen im Sensengebirge und Rechraminger Hintergebirge ist das größte Waldschutzgebiet Österreichs. Er umfasst 20.850 Hektar und erstreckt sich über ein Seehöhe von 385 bis knapp 2000 Meter. Verborgene Schluchten, unberührte Bergbäche, naturnahe Wälder, aussichtsreiche Berggipfel und reizvollen Almen sind Lebensraum und Rückzugsgebiet für seltene und gefährdete Tiere und Pflanzen - zum Beispiel Luchs, Weißrückenspecht und Alpenbockkäfer sowie Clusius-Primel und Frauenschuh.
Tätigkeiten im Detail
Mitarbeit bei der Instandhaltung und Wartung der Besuchereinrichtungen
vorwiegend Freilandarbeiten
Mitarbeit bei Freilanderhebung im Rahmen der Forschungs- und Monitoringtätigkeit des Nationalparks
Unterkunft:
Einsatzbereich:
Tätigkeiten:
Anzahl Plätze: 1
Allgemein
Der Nationalpark oberösterreichische Kalkalpen im Sensengebirge und Rechraminger Hintergebirge ist das größte Waldschutzgebiet Österreichs. Er umfasst 20.850 Hektar und erstreckt sich über ein Seehöhe von 385 bis knapp 2000 Meter. Verborgene Schluchten, unberührte Bergbäche, naturnahe Wälder, aussichtsreiche Berggipfel und reizvollen Almen sind Lebensraum und Rückzugsgebiet für seltene und gefährdete Tiere und Pflanzen - zum Beispiel Luchs, Weißrückenspecht und Alpenbockkäfer sowie Clusius-Primel und Frauenschuh.
Tätigkeiten im Detail
Anforderungen
Nationalpark Kalkalpen GmbH